- Information zur Sanierung der Sanitäranlagen im Clubhaus.
- Der Segler-Verein-Staad schlägt die Jollensegler von der Reichenau mit 5:2.
Hier geht´s zu den Bildern
Vielen Dank dafür an Herby.
- Bilder vom SVS on ICE 2025
- 19. SVS-Glühweintreff wieder ein voller Erfolg!
Auch in diesem Jahr fand zum Jahresausklang wieder SVS Glühweintreff statt. Dank der vielen Spenden von SVS-Mitgliedern und Vereinsfreunden konnte wieder eine große Summe in Höhe von 2.100 € gesammelt werden.
Wir werden vom Betrag jeweils 50% an den Förderverein des Herzenswunsch KTW (Krankentransportwagen) und an die Familien der beiden Segler vom WVF, welche bei der Überfahrt zu Regatta der Eisernen tragischerweise um's Leben gekommen sind, spenden.
Vielen Dank allen Helfern beim Glühweintreff und vielen Dank an alle Spender!
Wir wünschen euch geruhsame und friedliche Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Jahr.
- Termine vom Winterwirten 2024/2025, beginn ab 18 Uhr:
08.11.2024
06.12.2024
20.12.2024
17.01.2025
- Regattaaktivitäten der Staader Jugend
Konstanzer Stadtmeisterschaft
Mitte Juli ging es für die Staader Jugend zur diesjährigen Konstanzer Stadtmeisterschaft, welche vor dem DSMC ausgetragen wurde. In diesem Jahr wurde die Stadtmeisterschaft an nur einem Tag ausgesegelt und die Regattaleitungen vom DSMC und KYC hatten Glück mit dem Wetter, denn es konnten bei den Jollen vier Wettfahrten und bei den Optis 5 Wettfahrten gesegelt werden. Und alles bei sehr guten Windverhältnissen.
Bei den Optis konnte sich Max König gegen seine neun Konkurrenten durchsetzen und wurde somit der diesjährige Stadtmeister bei den Optis - Ganz herzliche Gratulation. Kilian Lichtwer segelte auf Platz 4.
Bei den Jollen waren 19 Schiffe an der Startlinie, welche sich spannende Wettfahrten lieferten. Paul Biehler und Juli Fassl, Manuel und Julian Liehner, bei Teams im 420er, segelten auf die tollen Plätze sechs und sieben. Dario Nikoui und Julius Biehler segelten mit dem 470er ebenfalls in die Top Ten und kamen auf Platz 9. Wilhelm Rahmig (Laser) segelte knapp am Podest vorbei und wurde Vierter. Klaus König (Laser) kam auf den 8 Platz und Jochen Heydolph (505er) auf den 11. Platz Und unsere Kassiererin Heike Bitzer segelte mit ihrem Neffen, ebenfalls im 420er, auf Platz 15.
- Int. Deutsche Jugendmeisterschaft der Optimisten nach Travemünde
Für Max König und Moritz Lichtwer stand im Juli mit der Int. Deutsche Jugendmeisterschaft vor Travemünde ein besonderes Highlight in ihrer jungen Seglerkarriere an.
Für die deutschen Optis stand zunächst die "GERMAN OPEN IM OPTI TEAM RACE" an.
Hier traten 15 Teams aus den deutschen Bundesländern an und unsere beiden Jungs konnten bei diesem Event mit ihren Teams auf Platz neun segeln. Bei der Int. Deutschen Meisterschaft waren dann 240 Teilnehmer am Start in der Lübecker Bucht und bei anspruchsvollen Bedingungen konnten 9 Wettfahrten gesegelt werden.
Für Moritz und Max sprangen am Ende, nach spannenden Regattatagen, die Plätze 157 und 179 raus.